Zum Inhalt springen

Anna Kaltenberger, MSc.

 

 

Klinische Psychologin

 

Kontakt:


Ausbildung
:

  • Klinische Psychologin
  • Elementarpädagogin


Thematische Arbeitsschwerpunkte
:

  • Entwicklungsverzögerungen und -störungen (z. B. kognitiv, sprachlich, motorisch)
  • Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (z. B. Autismus)
  • Schulische Vorläuferfähigkeiten (z. B. schriftsprachliche oder mathematische Basisfertigkeiten, Sozialkompetenz)
  • Verhaltensauffälligkeiten und -störungen (z. B. Aufmerksamkeit, Sozialverhalten, Enkopresis, Fütterstörung)
  • Emotionale Auffälligkeiten (z. B. Ängste, depressive Symptomatik, Belastungsreaktionen)
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Eltern-Kind-Interaktion
  • Erziehung und Elternschaft
  • Achtsames Eltern-Sein, Ressourcenaktivierung und Rollentrennung
  • Bindung, Beziehung und Interaktion
  • Kindliche Entwicklung im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter (z. B. Schlafen und Schlafprobleme, Autonomieentwicklung)
  • Kindesentwicklung und Entwicklungsstörungen (z. B. Sozialkompetenz, Sprach- und Kommunikationsfähigkeit)
  • Emotionale und Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Aufmerksamkeit, Sozialverhalten, Ängste)
  • Transitionen (Eingewöhnung b. Fremdbetreuung, Schuleintritt, schulische Vorläuferfähigkeiten)

Curriculum Vitae

2009 Berufsberechtigung zur Elementar- und Kleinkindpädagogin

2012 – 2018 Studium der Psychologie der Universität Wien

2014 – 2018 psychosoziale Krisenbetreuung bei NEUEWEGE Gemeinnützige GmbH

2016 Praktikum an der Pädiatrischen Psychosomatik der Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde  

2016 – 2017 Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Psychologie

  • Gesundheit, Entwicklung & Förderung der Universität Wien für das Projekt CENOF (Central European Network on Fatherhood)


2018 Mitarbeit in der Kinder- und jugendpsychologischen Praxis Aigner & Kainz OG

2018 – 2020 Mitarbeit an der Forschungs-, Lehr-, und Praxisambulanz an der Universität Wien

2019 – 2020 Mitarbeit an der Test- und Beratungsstelle der Universität Wien

2020 Arbeitstraining an der Akutpsychiatrie des KFJ-Spitals der Stadt Wien

2020 – 2021 LK Baden-Mödling, Standort Hinterbrühl, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

2021 LK Baden-Mödling, Standort Baden, Abteilung Psychosomatik (Erwachsene)

2021 Mitarbeit in der Kinder- und Jugendpsychologischen Praxis Zentrum Leon

Publikationen

Jöbstl, V., Steiner, A., Kastner-Koller, U., Deimann, P., Kaltenberger, A., Wagner, V. & Landerl, K. (2022). Entwicklung eines förderorientierten Schuleingangsscreenings. Erste Befunde zur prognostischen Validität. Frühe Bildung, 11(4), 194-200.

Kontaktieren Sie uns

Sie benötigen einen Termin bei uns?
Dann kontaktieren Sie uns!

zentrum leon kontakt handy