Projekt "Gesund aus der Krise"
Das Projekt „Gesund aus der Krise“ wird vom Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) in enger Kooperation mit dem österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) angeboten.
„Gesund aus der Krise“ zielt darauf ab, österreichweit eine niederschwellige psychosoziale Versorgung ohne lange Wartezeiten anzubieten. Dadurch sollen betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wieder gestärkt werden. Das Projekt ist aus Mitteln des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschatz gefördert.
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Projekts. Um sich für die Gruppen anzumelden, muss die jeweilige Nummer angegeben werden. Im Zentrum LEoN finden folgende Gruppen statt:
Drachenstark (GWIP0246027)
Eine Aufmerksamkeitsgruppe für Kinder mit erhöhter Ablenkbarkeit, motorischer Unruhe und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten (Genau hinhören, genau hinsehen, innehalten und überprüfen, Emotionssteuerung).
Alter: 6- 10 Jahre
Termine:
11.-15. Juli,
09:00-11:15 Uhr
+ Elternabend: Do 14. Juli
18:00 Uhr
Ene mene Muh- ich gehör dazu! (GWIP0480026)
Sozialkompetenzgruppe für Kinder zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung (Gefühle erkennen, soziale Situationen verstehen, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teil der Gruppe werden).
Voraussetzung: altersentsprechende sprachliche Fähigkeiten.
Alter: 4- 6 Jahre
Termine:
8.-12. August
09:00- 11:15 Uhr
+ Elternabend 1. August
18:00-19:30 Uhr
Hoch hinaus! (GWIP0245025)
Gruppe zur Förderung von Lernmanagement und Lernstrategien:
Selbstinstruktionstechniken, Selbstmanagementstrategien, Lernorganisation, Ressourcenstärkung, Wissensvermittlung über Lerntechniken
Alter: 10- 14 Jahre
Termine:
22.-26. August
9:00-11:15 Uhr
+ Elternabend 24. August
18:00-19:30 Uhr
Leon Chamäleon (GWIP0480028)
Sozialkompetenztraining für Schulkinder zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung: Gefühle bei sich und andere zu verstehen, Freundschaften zu knüpfen und aufrechterhalten und Konflikte mit Gleichaltrigen lösen.
(Voraussetzung: altersentsprechende sprachliche Fähigkeiten)
Alter: 7- 10 Jahre
Termine:
25.-29.Juli
09:00-11:00 Uhr
+ Elternabend 28. Juli
17:00-18:30 Uhr
+ individuelles Vorgespräch
Less Stress! (GWIP0480029)
Ressourcenaktivierung, Stessmanagement, Erkennen und Nutzen der eigenen Stärken, Entspannungstechniken.
Alter: 10- 14 Jahre
Termine:
1.-5.August
09:00-11:15 Uhr
+ Elternabend 4. August
17:00-18:30 Uhr