
Gruppenangebote
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern

Drachenstark! Aufmerksamkeitstraining für Kinder der 1. bis 4. Schulstufe
Montag 15:00 Uhr
Termine: ab 02.10.2023 10x am Montag um 15:00 Uhr
inklusive 2 Elternabende:
16.10.2023 von 17:20 – 19:00 Uhr
08.01.2024 von 17:20 – 19:00 Uhr
Ort: LEoN Zentrum für Lernen, Entwicklung und Neuropsychologie.
Albertplatz 1/Top 2, A-1080 Wien
„Drachenstark“ ist unser Aufmerksamkeitstraining für Kinder mit Aufmerksamkeitsschwierigkeiten, erhöhter Ablenkbarkeit, motorischer Unruhe oder verträumtem, langsamem und unordentlichem Arbeitsverhalten. Dabei handelt es sich um eine klinisch-psychologische Behandlung in der Gruppe.
Dabei dreht sich alles rund um den Drachen Sueno, der Feuer speien lernen will, aber oft Fehler macht und unaufmerksam ist. Doch das Feuerspeien erfordert Konzentration und volle Aufmerksamkeit, den sogenannten Drachenfokus. Gemeinsam bewältigen die Kinder Drachenaufträge und sammeln dabei Feuerfliegen.
Dabei werden die bereits erlernten Strategien wiederholt und gefestigt:
– Genau hinsehen
– Genau hinhören
– Innehalten und überprüfen
– Schritt für Schritt arbeiten
Zudem gibt es jede Menge spannende Spiele und Aktivitäten für mutige Drachentrainer*innen und blitzschnelle Denker*innen!
Gruppengröße: 4 Kinder
Termine: Montags jeweils von 15:00 – 15:50 Uhr
Mo., 02.10.2023
Mo., 16.10.2023
Mo., 23.10.2023
Mo., 13.11.2023
Mo., 20.11.2023
Mo., 27.11.2023
Mo., 04.12.2023
Mo., 18.12.2023
Mo., 08.01.2024
Mo., 22.01.2024
Inklusiv 2 Elternabenden:
16.10.2023 von 17:20 – 19.00 Uhr (Vorstellung der Inhalte)
08.01.2024 von 17:20 – 19:00 Uhr (Austausch und individuelle Rückmeldung)
Inklusive individuellem Vorgespräch und Kennenlernen (wird ein paar Woche vorab und indiviuell pro Familie vereinbart). Es dient zum gegenseitigen Kennenlernen, Klären der Rahmenbedingungen und Erfragung der allgemeinen Lebenssituation mit den Eltern, um in der Gruppe indiviuell auf das Kind eingehen zu können.
Für den Fall, dass es unsererseits zu krankheitsbedingten Ausfällen kommt, würde der ausgefallene Gruppentermin am Mo., 29.01.2024 von 15:00 – 15:50 Uhr nachgeholt werden.
Anmeldeschluss: 15.09.2023
Kosten: 490,00 EUR
Nachfragen unter: behandlung@zentrum-leon.at
Gruppenleitung: Dr. Hannelore Koch (Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin) und Karolina Pomej, MSc (Klinische Psychologin in Ausbildung unter Supervision), Unterstützung durch eine*n Psychologie-Praktikant*in
* Das Training orientiert sich an den evaluierten und gut bewährten Aufmerksamkeitstrainings nach Lauth & Schlottke (2019) und Jacobs & Petermann (ATTENTIONER, 2013).
Sei mutig, stark und wunderbar! Selbstbewusstseins- und Selbstverteidigungsgruppe für Mädchen von 8 bis 11 Jahren
Termine: jeweils dienstags von 18:00 bis 19:15 Uhr
Inklusive Online –Informationsabend für Eltern und/oder Bezugspersonen:
17.10.23 von 18:00 – 19:15 Uhr (Vorstellung der Inhalte und Austausch)
Ort: LEoN Zentrum für Lernen, Entwicklung und Neuropsychologie. Albertplatz 1/Top 2, A-1080 Wien
Termine: jeweils dienstags von 18:00 bis 19:15 Uhr
10.10.; 24.10.; 07.11.; 14.11.; 21.11.; 28.11; 05.12; 12.12. und 19.12.23
Online –Informationsabend für Eltern und/oder Bezugspersonen: 17.10. 23 von 18:00 – 19:15 Uhr (Vorstellung der Inhalte und Austausch)
Für den Fall, dass es unsererseits zu krankheitsbedingten Ausfällen kommt, würde der ausgefallene Gruppentermin am Do., 25.01.2024 nachgeholt werden.
Zielgruppe: Mädchen 8-11 Jahre
Gruppengröße: 6-8


StandBY_yourself
In a world of hashtags and followers – be you!
Mädchengruppe zur Förderung des Selbst-Bewusstseins und der Selbstkompetenz im Umgang mit digitalen Medien.
Termine: ab 21.11.23 jeweils dienstags von 17:15 bis 18:30 Uhr
Inklusive 1 Elternabend: 23.01.24 von 17:15 – 18:30 Uhr (Vorstellung der Inhalte)
Albertplatz 1/Top 2, A-1080 Wien
– Identität und Selbst-Bewusstsein
– Umgang mit sozialen Medien
– Eigene Ressourcen finden und stärken
Bei StandBY_yourself geht’s um DICH, um dein ICH!
Du wirst dich und die Mädchen dieser Gruppe durch gemeinsame Aktivtäten und individuelle Aufgaben kennen lernen. Weil es in digitalen Welten nicht immer leicht ist, sich zu orientieren und man selbst zu bleiben, wollen wir herausfinden, wer du bist und was dir gut tut. Tausch dich über Herausforderungen auf Social Media aus und erforsche Strategien, um Medien selbstbewusst und sicher zu nutzen.
Wir warten auf DICH! Lass und gemeinsam smart und selbstbewusst sein.
Termine: jeweils dienstags von 17:15 bis 18:30 Uhr
21.11.23; 28.11.23; 05.12.23; 12.12.23; 19.12.23; 09.01.24; 16.01.24; 30.01.24; 13.02.24
Inklusive 1 Elternabend: 23.01.24 von 17:15 – 18:30 Uhr (Vorstellung der Inhalte)
Inklusive telefonischen Vorgesprächen (individuell pro Familie vereinbart). Die Telefonate dienen dem Klären der Rahmenbedingungen und der Motivationsklärung mit den Eltern, um in der Gruppe individuell auf das Kind eingehen zu können. Ein Termin für dieses Telefonat wird nach der Voranmeldung vereinbart.
Für den Fall, dass es unsererseits zu krankheitsbedingten Ausfällen kommt, würde der ausgefallene Gruppentermin am Di., 20.02.2024 nachgeholt werden.
Anmeldung bis zum 01.11.23
Zielgruppe: Mädchen im Alter von 11-13 Jahren
Gruppengröße: 6-8 Personen
Kosten: keine. Die Gruppe wird über das Projekt Gesund aus der Krise II aus den Mitteln des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gefördert.
Leon Chamäleon! Sozialkompetenzgruppe für Kinder der 3. und 4. Schulstufe
Termine: ab 07.03.2024 donnerstags 10x
jeweils von 16:30 – 17:20 Uhr
inklusive 2 Elternabende:
18.03.2024 von 17:20 – 19:00 Uhr (Vorstellung der Inhalte)
11.06.2024 von 17:20 – 19:00 Uhr (Austausch und individuelle Rückmeldung)
Ort: LEoN Zentrum für Lernen, Entwicklung und Neuropsychologie.
Albertplatz 1/Top 2, A-1080 Wien
„Leon Chamäleon“ ist unser Sozialkompetenztraining für Kinder, denen es schwerfällt, Gefühle bei sich und anderen zu verstehen, Freundschaften zu knüpfen und aufrechtzuerhalten und Konflikte mit Gleichaltrigen zu lösen.
Dabei dreht sich alles um Leon das Chamäleon, das aus dem Dschungel in die Großstadt kommt und alles über Gefühle und Freundschaft wissen möchte. Denn Freunde finden erfordert Gefühle von sich und anderen zu verstehen und die eigenen besonderen Fähigkeiten gekonnt zum Ausdruck zu bringen.
Inhalte
– Gefühle bei sich und anderen verstehen
– Emotionsregulation
– sich in andere hineinversetzen
– Freundschaften zu knüpfen und aufrechterhalten
– Konflikte mit Gleichaltrigen lösen
Im Rahmen einer klinisch-psychologischen Gruppenbehandlung haben die Kinder die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe, sich mit sich selbst und anderen auseinanderzusetzen und in natürlichen strukturierten Situationen (gemeinsame Spiele, gespräche, Aktivitäten) Interaktionen zu üben und prosoziales Verahlten aufzubauen.
Genaue Termine: jeweils von 16:30 – 17:20 Uhr
Do., 07.03.2024
Do., 14.03.2024
Do., 21.03.2024
Do., 11.04.2024
Do., 18.04.2024
Do., 25.04.2024
Do., 16.05.2024
Do., 23.05.2024
Do., 06.06.2024
Do., 13.06.2024
inklusive 2 Elternabende:
18.03.2024 von 17:20 – 19:00 Uhr (Vorstellung der Inhalte)
11.06.2024 von 17:20 – 19:00 Uhr (Austausch und individuelle Rückmeldung)
Inklusive individuellem Vorgespräch (wird 1-2 Wochen vorab und individuelle pro Familie vereinbart). Es dient zum gegenseitigen Kennenlernen, Klären der Rahmenbedingungen und Erfragung der allgemeinen Lebenssituation mit den Eltern, um in der Gruppe individuell auf das Kind eingehen zu können. Ein Termin für das Vorgespräch wird bei der Anmeldung individuell vereinbart.
Für den Fall, dass es unsererseits zu krankheitsbedingten Ausfällen kommt, würde der ausgefallene Gruppentermin am Do., 20.06.2024 von 16:30 – 17:20 Uhr nachgeholt werden.
Alter: Kinder der 3. und 4. Schulstufe
Gruppengröße: 4 Kinder
Anmeldeschluss: 15.02.2024
Kosten: 525 EUR
Nachfragen unter: behandlung@zentrum-leon.at
Gruppenleitung:
Anja Lueger, MSc; Klinische Psychologin
Julia Gattinger, MSc; Klinische Psychologin in Ausbildung


Lernbegleitung für Kinder der 6. bis 8. Schulstufe
Albertplatz 1/Top 2, A-1080 Wien
Unsere Lernbegleitung bietet einen Ort, um angeleitet in einer Kleingruppe Lerninhalte zu strukturieren und Hausaufgaben zu planen und durchzuführen.
Im Rahmen der Lernbegleitung werden folgende Inhalte vermittelt und anhand der eigenen Hausübungen umgesetzt:
– Hausaufgabenplanung & -durchführung
– Prüfungsvorbereitung
– Lerntechniken
Die Lernbegleitung findet im Rahmen einer klinisch-psychologischen Gruppenbehandlung (4 Schüler*innen), über ein ganzes Semester hinweg, statt.
Teilnehmer*innenanzahl: 4 Schüler*innen
Semestergebühr: 750,- EUR pro Semester (inkl. Material)
Anfrage unter: behandlung@zentrum-leon.at
Gruppenleitung: Anna Kaltenberger, MSc, Klinische Psychologin und Anja Lueger, MSc, Klinische Psychologin in Ausbildung unter Supervision
Drachenstark! Aufmerksamkeitstraining für Kinder der 1. bis 4. Schulstufe
Samstagsgruppe
Termine: Samstags jeweils von 09:00 – 11:10 Uhr
Sa., 30.09.2023
Sa., 14.10.2023
Sa., 25.11.2023
Sa., 02.12.2023
Sa., 20.01.2024
inklusive Elternabend:
12.01.2024 von 17:30 – 19:10 Uhr
Ort: LEoN Zentrum für Lernen, Entwicklung und Neuropsychologie.
Albertplatz 1/Top 2, A-1080 Wien
„Drachenstark“ ist unser Aufmerksamkeitstraining für Kinder mit Aufmerksamkeitsschwierigkeiten, erhöhter Ablenkbarkeit, motorischer Unruhe oder verträumtem, langsamem und unordentlichem Arbeitsverhalten. Dabei handelt es sich um eine klinisch-psychologische Behandlung in der Gruppe.
Dabei dreht sich alles rund um den Drachen Sueno, der Feuer speien lernen will, aber oft Fehler macht und unaufmerksam ist. Doch das Feuerspeien erfordert Konzentration und volle Aufmerksamkeit, den sogenannten Drachenfokus. Gemeinsam bewältigen die Kinder Drachenaufträge und sammeln dabei Feuerfliegen.
Dabei werden die bereits erlernten Strategien wiederholt und gefestigt:
– Genau hinsehen
– Genau hinhören
– Innehalten und überprüfen
– Schritt für Schritt arbeiten
Zudem gibt es jede Menge spannende Spiele und Aktivitäten für mutige Drachentrainer*innen und blitzschnelle Denker*innen!
Gruppengröße: 4 Kinder
Termine: Samstags jeweils von 09:00 – 11:10 Uhr
Sa., 30.09.2023
Sa., 14.10.2023
Sa., 25.11.2023
Sa., 02.12.2023
Sa., 20.01.2023
Inklusiv Elternabend:
12.01.2024, 17:30 – 19:10 Uhr
Inklusive individuellem Vorgespräch und Kennenlernen (wird ein paar Woche vorab und indiviuell pro Familie vereinbart). Es dient zum gegenseitigen Kennenlernen, Klären der Rahmenbedingungen und Erfragung der allgemeinen Lebenssituation mit den Eltern, um in der Gruppe indiviuell auf das Kin eingehen zu können.
Anmeldeschluss: 01.09.2023
Kosten: 490,00 EUR
Nachfragen unter: behandlung@zentrum-leon.at
Gruppenleitung: Dr. Hannelore Koch (Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin) und Theresa Strang, MSc (Psychologin), Unterstützung durch eine*n Psychologie-Praktikant*in
* Das Training orientiert sich an den evaluierten und gut bewährten Aufmerksamkeitstrainings nach Lauth & Schlottke (2019) und Jacobs & Petermann (ATTENTIONER, 2013).


Ene mene muh- ich gehör dazu! Sozialkompetenzgruppe für Kindergartenkinder
Termine: jeweils donnerstags von 14:15 bis 15:05 Uhr
Inklusive 2 Elternabenden:
19.10.23 von 18:00 – 19:40 Uhr (Vorstellung der Inhalte)
18.01.24 von 18:00 – 19:40 Uhr (Austausch und individuelle Rückmeldung)
Albertplatz 1/Top 2, A-1080 Wien
„Ene mene muh – ich gehör dazu!“ ist unser Gruppentraining für Kindergartenkinder zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung sowie der sozial-kommunikativen Fähigkeiten.
Inhalte:
– Gefühle bei sich und anderen erkennen
– soziale Situationen verstehen
– Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
– Teil der Gruppe werden
Im Rahmen einer klinisch-psychologischen Gruppenbehandlung haben die Kinder die Möglichkeit, sich mit sich selbst und anderen auseinanderzusetzen und in natürlichen strukturierten Situationen (gemeinsamen Spielen, Gesprächen, Aktivitäten) Interaktionen zu üben und prosoziales Veralten aufzubauen. Zudem gibt es jede Menge spannende Spiele und Aktivitäten!
Genaue Termine: jeweils von 14:15 – 15:05 Uhr
Do., 12.10.2023
Do., 19.10.2023
Do., 09.11.2023
Do., 16.11.2023
Do., 23.11.2023
Do., 30.11.2023
Do., 07.12.2023
Do., 14.12.2023
Do., 11.01.2024
Do., 18.01.2024
Inklusive 2 Elternabenden:
19.10.2023 von 18:00 – 19:40 Uhr (Vorstellung der Inhalte)
18.01.2024 von 18:00 – 19:40 Uhr (Austausch und individuelle Rückmeldung)
Inklusive individuellem Vorgespräch (wird 1-2 Wochen vorab und individuell pro Familie vereinbart). Es dient zum gegenseitigen Kennenlernen, Klären der Rahmenbedingungen und Erfragung der allgemeinen Lebenssituation mit den Eltern, um in der Gruppe individuell auf das Kind eingehen zu können. Ein Termin für das Vorgespräch wird bei der Anmeldung individuell vereinbart.
Für den Fall, dass es unsererseits zu krankheitsbedingten Ausfällen kommt, würde der ausgefallene Gruppentermin am Do., 25.01.2024 nachgeholt werden.
Alter: Kinder im letzten Kindergartenjahr (5 bis 6 Jahre)
Gruppengröße: 4 Kinder
Kosten: keine; die Gruppe wird über das Projekt Gesund aus der Krise II aus den Mitteln des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gefördert.
Sei mutig, stark und wunderbar! Selbstbewusstseins- und Selbstverteidigungsgruppe für Mädchen von 11 bis 14 Jahren
Termine: jeweils dienstags von 18:00 bis 19:15 Uhr
Inklusive Online –Informationsabend für Eltern und/oder Bezugspersonen:
19.03.24 von 18:00 – 19:15 Uhr (Vorstellung der Inhalte und Austausch)
Ort: LEoN Zentrum für Lernen, Entwicklung und Neuropsychologie. Albertplatz 1/Top 2, A-1080 Wien
Termine: jeweils dienstags von 18:00 bis 19:15 Uhr
05.03.; 12.03.; 02.04.; 09.04.; 16.04; 23.04; 30.04., 07.05. und 14.05.24
Online –Informationsabend für Eltern und/oder Bezugspersonen: 19.03.24 von 18:00 – 19:15 Uhr (Vorstellung der Inhalte und Austausch)
Für den Fall, dass es unsererseits zu krankheitsbedingten Ausfällen kommt, würde der ausgefallene Gruppentermin am Di., 28.05.24 nachgeholt werden.
Anmeldung bis zum 06.02.24
Zielgruppe: Mädchen 11-14 Jahre
Gruppengröße: 6-8
Gruppenleitung:
Dr. Hannelore Koch (Klinische und Gesundheitspsychologin) hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Mädchen nicht nur selbstbewusst, sondern auch stark zu machen. Sie hat das Zentrum LEoN gegründet, arbeitet seit über zehn Jahren als Kinderpsychologin und ist außerdem Taekwondotrainerin mit Schwarzgurt.
Nina Abraham ist nicht nur ein kreativer Kopf, sondern auch leidenschaftliche Boxerin und Kickboxerin mit Wettkampferfahrung. Sie befindet sich derzeit in Ausbildung zur Psychotherapeutin.

Leon Chamäleon! Sozialkompetenzgruppe für Kinder der 1. und 2. Schulstufe
Termine: ab 12.10.2023 10x donnerstags
jeweils von 15:30 – 16:20 Uhr
inklusive 2 Elternabende:
24.10.2023 von 17:20 – 19:00 Uhr (Vorstellung der Inhalte)
09.01.2024 von 17:20 – 19:00 Uhr (Austausch und individuelle Rückmeldung)
Ort: LEoN Zentrum für Lernen, Entwicklung und Neuropsychologie.
Albertplatz 1/Top 2, A-1080 Wien
Derzeit können wir keine freien Plätze in dieser Gruppe anbieten.
„Leon Chamäleon“ ist unser Sozialkompetenztraining für Kinder, denen es schwerfällt, Gefühle bei sich und anderen zu verstehen, Freundschaften zu knüpfen und aufrechtzuerhalten und Konflikte mit Gleichaltrigen zu lösen.
Dabei dreht sich alles um Leon das Chamäleon, das aus dem Dschungel in die Großstadt kommt und alles über Gefühle und Freundschaft wissen möchte. Denn Freunde finden erfordert Gefühle von sich und anderen zu verstehen und die eigenen besonderen Fähigkeiten gekonnt zum Ausdruck zu bringen.
Inhalte
– Gefühle bei sich und anderen verstehen
– Emotionsregulation
– sich in andere hineinversetzen
– Freundschaften zu knüpfen und aufrechterhalten
– Konflikte mit Gleichaltrigen lösen
Im Rahmen einer klinisch-psychologischen Gruppenbehandlung haben die Kinder die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe, sich mit sich selbst und anderen auseinanderzusetzen und in natürlichen strukturierten Situationen (gemeinsame Spiele, gespräche, Aktivitäten) Interaktionen zu üben und prosoziales Verahlten aufzubauen.
Genaue Termine:
jeweils von 15:30 – 16:20 Uhr
Do., 12.10.2023
Do., 19.10.2023
Do., 09.11.2023
Do., 16.11.2023
Do., 23.11.2023
Do., 30.11.2023
Do., 07.12.2023
Do., 14.12.2023
Do., 11.01.2024
Do., 18.01.2024
inklusive 2 Elternabende:
24.10.2023 von 17:20 – 19:00 Uhr (Vorstellung der Inhalte)
09.01.2024 von 17:20 – 19:00 Uhr (Austausch und individuelle Rückmeldung)
Inklusive individuellem Vorgespräch (wird 1-2 Wochen vorab und individuelle pro Familie vereinbart). Es dient zum gegenseitigen Kennenlernen, Klären der Rahmenbedingungen und Erfragung der allgemeinen Lebenssituation mit den Eltern, um in der Gruppe individuell auf das Kind eingehen zu können. Ein Termin für das Vorgespräch wird bei der Anmeldung individuell vereinbart.
Gruppengröße: 4 Kinder
Kosten: 490 Euro
Nachfragen unter: behandlung@zentrum-leon.at
Gruppenleitung:
Anja Lueger, MSc; Klinische Psychologin
Julia Gattinger, MSc; Klinische Psychologin in Ausbildung