Webinar: Interventionen und Entwicklungsförderung im Kindergartenalter
Samstag, 02. Juli 2022 von 9:00 bis 17:00 Uhr (8 Einheiten)
Ort: online – Zoom
Inhalte
Das Webinar umreißt die klinisch-psychologische Behandlung bei drei- bis sechsjährigen Kindern. Aufgrund des Alters und der damit einhergehenden entwicklungsbedingten Besonderheiten müssen wesentliche didaktische Prinzipien unbedingt Berücksichtigung finden und die kindezentrierte Behandlung durch elternzentrierte und kindergartenzentrierte Interventionen ergänzt werden.
Die Ziele der Behandlung beziehen sich auf Förderung, Kompensation sowie Adaption der Umweltbedingungen. Dabei müssen lern- und entwicklungspsychologische Grundprinzipien zur Anwendung kommen. Angeführt werden exemplarisch einige Förderprogramme, die sich für diese Altersgruppe eignen. Zudem wird auf die Befundbesprechung als erste Interventionsmaßnahme eingegangen.
Die Veranstaltung richtet sich an PsychologInnen, Klinische PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen und kann im Ausmaß von 8 Einheiten als Fortbildung laut Psychologengesetz 2013, BGBl. I 182/2013 angerechnet werden.
Teilnehmer*innenzahl:
8-20 Personen
Anmeldeschluss:
12.06.2022
Kosten:
186/155* Euro (inkl USt.)
*Ermäßigung für Studierende der Psychologie und Fachauszubildende (Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie) und Psychotherapeut*innen in Ausbildung
Seminarleitung:
Mag. Dr. Hannelore Koch
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Wahlpsychologin für klinisch-psychologische Diagnostik, selbstständig tätig in eigener Praxis, Lektorin an der Universität Wien, Fakultät für Psychologie
Wichtige Zusatzinfos:
Die Teilnehmer*innenanzahl ist beschränkt. Über die Teilnahme entscheidet der Zeitpunkt des Einlangens der Teilnahmegebühr. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiges Gerät (PC, Notebook, Tablet), welches mit Mikrofon, Kamera und Lautsprechern bzw. Kopfhörern ausgestattet ist und eine stabile Internetverbindung. Es ist wichtig, dass Sie während dieser Zeit ungestört sind. Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten. Es ist kein Software-Download notwendig. Sie erhalten am Tag vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Bei Abmeldung: zwischen 3 und 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn 50 %, danach und bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung 100 % der Teilnahmegebühr. Die Stornogebühr entfällt, wenn Sie eine Vertretung nennen oder Sie auf ein anderes LEoN Seminar umbuchen.