
... eine/n Praxismanager*in (20-25h)
Einbindung in ein professionelles, interdisziplinäres, herzliches Team Sinnstiftendes Arbeitsfeld im Bereich psychischer Gesundheit Selbstständiges Arbeiten, eigenverantwortliche Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs, Mitgestaltungsmöglichkeiten Flexibles Arbeitszeitmodell, Möglichkeit für Vor-Ort Arbeit und Home-Office, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Attraktive Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 9 |
- Praxisorganisation: Planung, Organisation, Umsetzung und Weiterentwicklung von Aufgaben und Prozessen in der Praxis (z.B. Terminplanung, Verwaltung von Patient*innenakten, Meetings, etc.)
- Marketing: Entwicklung einer Marketingstrategie und Umsetzung von Marketingaktivitäten (z. B. Praxiswebsite, Broschüren, Social Media)
- Personal- und Qualitätsmanagement: On- und Offboarding von Mitarbeiter:innen, Personalverwaltung, Datenschutz, Hygiene, etc.
- Finanzmanagement: Verwaltung von Rechnungen und Zahlungseingängen, einfaches Budgetcontrolling in Absprache mit der Geschäftsleitung
- Teamleitung Office: Anleitung der Praxishilfe und Office-Mitarbeiter:in
- Kommunikationsdrehscheibe: zwischen Team, Familien und Kooperationspartnern
Berufserfahrung in einem administrativen, organisatorischen, eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld erforderlich
Hands-on Mentalität und Organisationsfähigkeit
Höhere Reife oder eventuell Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Projektmanagement, Wirtschaftswissenschaften
Kommunikationsfähigkeit, klare, motivierende und effektive Kommunikation, ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Technologiekenntnisse, sicherer Umgang am PC, EDV-Kenntnisse (MS Office, WordPress, Social Media, Datenbanken)
Interesse an psychischer Gesundheit, Fort- und Weiterbildung sowie wohlwollende und offene Grundhaltung gegenüber unterschiedlichsten Menschen
Das Mindestentgelt für diese Position beginnt bei 3.335,70 Euro pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 Std./Woche). Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und anrechenbaren Vordienstzeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen:
Bewerbung an: Dr. Hannelore Koch hannelore.koch@zentrum-leon.at |